Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“ – Ein Meilenstein für die Region

Einzigartige Ehrung im Wetteraukreis

Die Solgrabenschule darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Als einzige Schule im Wetteraukreis wurde sie heute mit dem Titel „Digitale Schule“ geehrt. Die feierliche Veranstaltung fand im Schülerforschungszentrum an der Albert Schweitzer Schule in Kassel statt, wo insgesamt 91 Schulen aus Hessen für ihr herausragendes Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie in der Digitalisierung ausgezeichnet wurden. Die Ehrung nahmen unter anderem Minister für Kultus, Bildung und Chancen Armin Schwarz, Prof. Dr. Hannes Federrath (stv. Vorsitzender MINT Zukunft e.V. und ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Informatik), Sabine Stuhlmann (stv. MNU-Landesvorsitzende, Landesverband Hessen & Projekt NaWi LoLa) sowie Benjamin Gesing (Geschäftsführer MINT Zukunft e.V.) vor. Minister Schwarz betonte in seiner Rede: „Die heutigen Auszeichnungen zeigen eindrucksvoll, wie stark das Engagement der Schulen in Hessen für MINT und digitale Bildung ist. Diese Schulen legen den Grundstein für die Fachkräfte von morgen und stärken die Innovationskraft unseres Landes. Ich gratuliere allen Preisträgerinnen und Preisträgern herzlich zu ihrem wichtigen Beitrag für die Zukunft unserer Gesellschaft.“

Solgrabenschule setzt Maßstäbe in der Digitalisierung: Die Solgrabenschule überzeugte die Jury durch konkrete Digital-Projekte, ein engagiertes Kollegium und den Einsatz für eine Berufsorientierung im MINT-Bereich. Als einzige Schule im Wetteraukreis erhielt sie die begehrte Auszeichnung, die für drei Jahre gültig ist. „Diese Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Schulen in Hessen, die mit kreativen und innovativen Ansätzen MINT-Kompetenzen und digitale Bildung fest in ihrem Schulalltag verankern“, so Prof. Dr. Hannes Federrath. Sabine Stuhlmann, stv. MNU-Landesvorsitzende, hob hervor: „MINT-Bildung lebt von engagierten Lehrkräften und Schulen, die Begeisterung und Wissen vermitteln. Die Auszeichnung bestärkt die Schulen darin, Kindern und Jugendlichen spannende Zugänge zu Mathematik und Naturwissenschaften zu eröffnen und langfristig zu fördern.“ Die Solgrabenschule freut sich über diese Anerkennung und sieht darin eine Bestätigung ihres Engagements für moderne Bildung. „Diese Auszeichnung motiviert uns, weiterhin innovative Wege in der Digitalisierung und MINT-Bildung zu gehen“, so ein Frau Singer, Fachleitung Naturwissenschaften an der Solgrabenschule.

Die Solgrabenschule setzt damit ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Digitalisierung und MINT-Bildung – nicht nur im Wetteraukreis, sondern in ganz Hessen.

 

Zurück