Ausgezeichnet – Solgrabenschule Bad Nauheim ist erneut „Verbraucherschule - Silber“

Wie eröffne ich ein Girokonto? Wie setzt sich der Preis für ein Produkt zusammen? Wie erkenne ich Werbung auf Social-Media? Was hat der Müll mit unserem Klima zu tun? All das sind wichtige Fragen für junge Menschen. Auf diese und weitere Fragen gibt die Solgrabenschule ihren Schülerinnen und Schülern Antworten. Denn Verbraucherschulen vermitteln wichtige Grundlagen in den Bereichen Finanzen, Medien, Nachhaltigkeit und Ernährung. Sie geben ihren SchülerInnen Hilfestellungen und Orientierung an die Hand, um die Fragen des Verbraucheralltags zu meistern. Dadurch werden junge Menschen frühzeitig darauf vorbereitet ihre Entscheidungen überlegter und bewusster treffen zu können. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zeichnet jedes Jahr Schulen für ihren besonderen Einsatz aus und verleiht ihnen das Siegel „Verbraucherschule“.

Kürzlich wurde der Solgrabenschule, als eine von 69 Schulen bundesweit, in Berlin die Auszeichnung „Verbraucherschule - Silber“ von Bundesministerin für Verbraucherschutz, Steffi Lemke überreicht. Sie betonte, wie wertvoll das Engagement der Lehrenden „weit über den Lehrplan hinaus“ für Kinder und Jugendliche sei: „Verbraucherschulen machen Kinder und Jugendliche fit für‘s Leben und leisten damit einen großartigen Beitrag für die Gesellschaft.“

Die Solgrabenschule setzt die vielfältige Förderung aller Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten zum Ziel. Wertvolle Arbeitsgruppen und Projekte wie die „Umwelt AG“, „Die Schülerfirma – SoFi“, die Müllsammel-Aktion durch Bad Nauheim, „So geht Geld!“ oder „Werbung über Social-Media“ zeigen die hohe Relevanz und Bedeutung der Solgrabenschule als Verbraucherschule.

Zurück