Deine Zukunft #REAL:DIGITAL zu Besuch an der Solgrabenschule

Kürzlich machte die Hessentour von „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ Halt in Bad Nauheim an der Solgrabenschule. An zwei Tagen konnten Schülerinnen und Schüler des achten Jahrgangs sich ein Bild davon machen, wie sich die Berufs- und Arbeitswelt immer stärker verändert. Um Schülerinnen und Schüler darauf vorzubereiten und bei ihnen ein Verständnis dafür zu schaffen, dass digitale Anwendungen die Voraussetzung für wichtige Lösungen der Zukunft sind, hat Hessen ein neues Informations- und Mitmachangebot zur beruflichen Orientierung an Schulen gestartet – „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“. „Das Besondere an der Initiative „Deine Zukunft #REAL:DIGITAL“ ist, dass junge Digital-Coaches mit dem mobilen Angebot direkt zu den Schülerinnen und Schülern ins Klassenzimmer kommen. In 90-minütigen Workshops lernen die Jugendlichen der Jahrgangsstufen 8 bis 12 unterschiedliche digitale Werkzeuge und Schlüsseltechnologien kennen und wenden sie direkt an. An interaktiven Stationen zu Themen wie Mobilität, Gesundheit, Lernen oder Energie erkunden Schülerinnen und Schüler praxisnah, welche Rolle Technologien für viele Berufsbilder und insbesondere die duale Berufsausbildung spielen“, so der konkrete Wortlaut der Homepage des Hessischen Kultusministeriums. Besondere Themengebiete dabei waren u.a. Künstliche Intelligenz, Augumented Reality sowie Kollaborative Robotik. „Es ist nicht nur für Schülerinnen und Schüler interessant zu sehen, wie sich die Berufswelt verändern wird. Die Veränderungen beginnen bereits beim klassischen Handwerk und das machte diese Zweige wiederum reizvoll für beide Geschlechter und auch Heranwachsende, die diese Berufsbilder gar nicht auf dem Schirm hatten“, so der stellvertretende Schulleiter Herr Englert nach seinem Rundgang.

Zurück