Die Solgrabenschule in Bad Nauheim wird als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet

Versteckte Werbung oder guter Rat? Fake News oder Fakt? Nachhaltig produziert oder grün gewaschen? Der Verbraucheralltag ist gespickt mit Fragen, die sich nicht immer leicht beantworten lassen. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen darauf vorbereitet sind und lernen, Entscheidungen überlegt zu treffen. Schulen, die sie dabei aktiv unterstützen, zeichnet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Verbraucherschulen aus. Diesmal geht die Ehrung an 39 Schulen aus 13 Bundesländern, drunter die Solgrabenschule mit der Plakette Silber neben zwei weiteren hessischen Schulen. Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, ist Schirmherrin des Projekts Verbraucherschule und würdigt in einer Videobotschaft das Engagement der Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer, die vor allem in der Corona-Pandemie sehr viel Einsatz bewiesen haben: „Den Verbraucherschulen geht es um einen bewussten und nachhaltigen Konsum für eine bessere Welt und das ist gerade jetzt besonders wichtig.“

Die Solgrabenschule Bad Nauheim setzt sich die vielfältige Förderung aller Schülerinnen und Schüler unter Berücksichtigung ihrer individuellen Voraussetzungen und Möglichkeiten zum Ziel. In der „Schülerfirma SoFi“, die auf Eigeninitiative der Schülerinnen und Schüler aus der „Gesundheitsbotschafter AG“ heraus entstanden ist, übernehmen die Schülerinnen und Schüler die Pausenversorgung in der Schülerlounge. Hierfür überblicken sie eigenverantwortlich ihr Budget, machen die Buchhaltung und planen ihre Einkäufe. Sie führen Vorstellungsgespräche, erstellen Arbeitsverträge und Kündigungsschreiben. Außerdem analysieren die Schülerinnen und Schüler ihre Zielgruppe mit Umfragen zur Beliebtheit von Produkten, entwickeln Werbestrategien und sorgen für Sichtbarkeit in schuleigenen und regionalen Medien. Neben einer bewussten Verbraucherbildung legt die Solgrabenschule zudem Wert auf Diversität, Akzeptanz und respektvollen Umgang auch über den Schulalltag hinaus. „Schule bereitet auf das Leben vor – die Verbraucherbildung muss daher einen besonderen Stellenwert in einer modernen Schule aufweisen. Nachhaltigkeit, klimafreundliche Ziele sowie die Arbeit in und mit einer Schülerfirma sind aus der Solgrabenschule nicht mehr wegzudenken“, so der stellvertretende Schulleiter Marc Englert bei der Siegelübergabe.

Zurück