Kreativ gegen Fake News – Die Klasse 9b der Solgrabenschule zu Besuch beim Hessischen Rundfunk

Einen spannenden und lehrreichen Vormittag verbrachte die Klasse 9b der Solgrabenschule am letzten Mittwoch beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt. Im Rahmen des Workshops “Creator Room” setzten sich die Schülerinnen und Schüler intensiv mit dem Thema Fake News auseinander. Ziel des Projekts war es, ein kritisches Bewusstsein im Umgang mit Informationen zu entwickeln und die Fähigkeit zu stärken, zwischen echten Nachrichten und Falschmeldungen zu unterscheiden.
Nach einer kurzen Einführung bekamen die Jugendlichen verschiedene Beispiele aus dem Internet vorgelegt. Ihre Aufgabe war es, zu recherchieren, ob es sich bei den Beiträgen um authentische Nachrichten oder um Fakes handelte. Dabei mussten sie Quellen prüfen, Inhalte vergleichen und fundierte Urteile fällen – eine echte Herausforderung im digitalen Zeitalter. Im Anschluss wurden die Schülerinnen und Schüler selbst aktiv und arbeiteten an einem eigenen journalistischen social media-Beitrag. In Kleingruppen recherchierten sie zu aktuellen Themen wie dem Handyverbot an Schulen, Elektroroller (E-Scooter) und Fast Fashion. Dabei sammelten sie Informationen im Internet, suchten passende Bilder und Videos, verfassten kurze, medientypische Kommentare und achteten auf die Angabe verlässlicher Quellen. Die fertigen Beiträge wurden am Ende des Workshops im Plenum vorgestellt – ein Highlight, das bei allen Beteiligten großen Anklang fand. Der gesamte Vormittag war klar strukturiert, abwechslungsreich und praxisnah gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten konzentriert und mit sichtlicher Begeisterung. Sie konnten nicht nur ihr Wissen erweitern, sondern auch wichtige mediale Kompetenzen entwickeln – ein gelungener Ausflug, der sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.