Solgrabenschule mit allen Sinnen erfassen am Tag der offenen Tür

Traditionell am ersten Adventswochenende fand der „Tag der offenen Tür“ an der Solgrabenschule statt. Treu dem Leitgedanken der Schule „Gemeinsam Schule leben – Zukunft gestalten“ versteht sich die pädagogische Ausrichtung. Besonderes Highlight im Bereich der digitalen Ausstattung ist die „Digitale Schultafel“, welche die Solgrabenschule kürzlich in allen Klassenräumen installiert bekam. Ebenso die zahlreichen Roboter und Robotikelemente des neuen Schulfaches „Digitale Welt“, bei dem die Solgrabenschule als Pilotschule des Landes Hessens fungiert. In der Jahrgangsstufe 5 und 6 werden dabei durch zwei Wochenstunden die Bereiche Informatik, Ökologie und Ökonomie miteinander verzahnt. Zielsetzung ist ein besseres Verständnis unserer sich täglich wandelnden smarten Welt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den Medien sowie deren Chancen für die Zukunft ein selbstbestimmendes Leben zu führen, stehen dabei besonders im Fokus. Alle Schülerinnen und Schüler der genannten Jahrgänge nehmen daran mit Freude teil. Sieben Lehrkräfte werden dafür gerade ausgebildet.

Zurück