Spanisch lernen mal anders – Solgrabenschüler auf Studienfahrt in Spanien

Ganz nach dem Motto Vamos a la playa fand an der Solgrabenschule in Bad Nauheim erstmalig eine Studienfahrt nach Spanien statt. Am 12. Oktober 2023 ging es für 11 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse und ihre beiden Spanischlehrinnen mit der Lufthansa von Frankfurt nach Barcelona, um von dort aus den Zielort Calella an der Costa Brava zu erreichen. Dieser diente als Ausgangspunkt für das bevorstehende siebentägige Abenteuer. Untergebracht war die Gruppe in einem am Strand gelegenen Hotel, das aufgrund seiner zentralen Lage zu verschiedenen Freizeitaktivitäten einlud.
Die Tage in Calella widmete die Gruppe der Ortserkundung: Flanieren durch spanische Gassen, Einkaufen in kleinen Lädchen, Genießen landestypischer Spezialitäten, sportliche Strandaktivitäten und Sonnenuntergänge gehörten zum alltäglichen Programm. Sei es der Smalltalk beim Einkaufen, Essen bestellen oder Bezahlen - die Jugendlichen konnten ihre Sprachkenntnisse direkt vor Ort anwenden und hatten erste Erfolgserlebnisse. Bei der Besichtigung des örtlichen Leuchtturms (Faro de Calella) und dessen Museum lernten sie die Geschichte der Stadt und des Küstenabschnittes näher kennen. Nicht zuletzt sorgte die Erfahrung im Espace Room Futura für ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis, bei dem die Jugendlichen knifflige Rätsel lösten und somit „ein spanisches U-Boot vom Versinken retteten“.
Die gut ausgebaute Zugverbindung an der Küste führte direkt zu der Weltmetropole Barcelona, wo die Jugendlichen insgesamt zwei Tage verbrachten. Im kulturellen Fokus der Stadtbesichtigung standen die geschichtsträchtige Basilika Sagrada Familia und der Park Parque Güell des weltbekannten Künstlers Antoni Gaudí. Anschließend ging es entlang der berühmten Einkaufsmeile La Rambla über das gotische Viertel El barrio gótico zur größten Markthalle Spaniens La Boquería und zur Kolumbusstatue in der Nähe des alten Hafens. Ein weiteres Highlight waren die großen Haie und Fische aller Art im Aquarium von Barcelona.
Am letzten Tag vor der Abreise ging es in die Schule Instituto Sunsi Móra des Nachbarorts Canet de Mar. Nach einem herzlichen Empfang durch den Schulleiter und die Deutschlehrerin konnten die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Fächern am Unterricht teilnehmen. Nach Unterrichtsschluss organisierten die spanischen Schülerinnen und Schüler eine Schnitzeljagt durch ihre Heimatstadt und luden die deutschen Gäste zu einem gemeinsamen Mittagessen am Strand ein. Dort kamen sich die Jugendlichen näher und knüpften erste Kontakte.
Schweren Herzens verabschiedete sich die Gruppe von der wunderschönen und sonnigen Region und trat am siebten Tag die Heimreise an. Die Reise verging wie im Flug, doch die eindrucksvollen Momente und die Erinnerungen an eine schöne und gemeinsame Zeit verbinden die Jugendlichen und bleiben in ihren Köpfen für immer.