Tag der offenen Tür an der Solgrabenschule – Ein Blick hinter die Kulissen

Kürzlich öffnete die Solgrabenschule ihre Türen für interessierte Eltern, Schüler und die breite Öffentlichkeit. Der Tag der offenen Tür bot nicht nur einen faszinierenden Einblick in das Schulgeschehen, sondern auch die Möglichkeit, die Vielfalt der Angebote und das Engagement der Lehrkräfte und Schüler hautnah zu erleben. Die Veranstaltung begann um 11 Uhr und zog schnell zahlreiche Besucher an, die sich durch die verschiedenen Schulräume und Fachbereiche führen ließen. Besonders beeindruckend war die Vielfalt an Aktivitäten, die die Solgrabenschule ihren Gästen präsentierte. So wurden unter anderem spannende Experimentierstationen im Fach Naturwissenschaften, kreative Bastel- und Kunstaktionen sowie interaktive Mathematik- und Sprachspiele angeboten. Einige Schüler u.a. aus dem Jahrgang 5 waren dabei selbst aktiv und erklärten mit Begeisterung ihre Projekte und Experimente. Das Schulleitungsteam begrüßte die Gäste herzlich in der Aula und betonte die Bedeutung von Transparenz und Offenheit in der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus. „Wir möchten den Eltern und Interessierten einen direkten Einblick in den Schulalltag geben und ihnen zeigen, wie wir gemeinsam mit den Schülern an deren persönlicher und akademischer Entwicklung arbeiten“, erklärte der stellvertretende Schulleiter Marc Englert.

Ein Highlight des Tages war die Präsentation rund um die digitalen Projekte der Schule für das Pilotfach Digitale Welt, das Schülern ermöglicht, moderne Lernmethoden wie Programmierung und digitale Gestaltung zu erlernen. Die Lehrkräfte erläuterten anschaulich, wie die Solgrabenschule ihre Schüler fit für die Zukunft macht, indem sie digitale Kompetenzen praxisorientiert vermittelt. Ein weiteres Augenmerk lag auf den zahlreichen AGs (Arbeitsgemeinschaften), die an der Solgrabenschule angeboten werden. Diese reichen von Sport-AGs über Musikgruppen und Kochangeboten bis hin zu Umweltprojekten. Besonders die Schüler, die in den Tanz- und Sport-AGs aktiv sind, begeisterten mit kurzen Darbietungen, die das Publikum mit Applaus belohnten. Ferner konnte die Solgrabenschule stolz ihre neue Werkküche präsentieren.

Die Eltern konnten sich zudem in persönlichen Gesprächen mit den Lehrkräften über den Lehrplan, die Förderung von Talenten und die Unterstützung der Schüler im schulischen Alltag informieren. Auch die Schülervertretung war vertreten und berichtete von ihren Erfahrungen und den Projekten, die sie an der Schule durchführen. Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte ein Imbiss, das von freiwilligen Helfern der Elternschaft sowie des Fördervereins betrieben wurde. Mit selbstgebackenen Kuchen, Snacks und Getränken war die Stimmung im gesamten Schulgebäude entspannt und freundlich. Der Tag der offenen Tür an der Solgrabenschule war ein voller Erfolg und unterstrich einmal mehr das steigende Niveau und die vielseitigen Bildungsangebote der Schule. Eltern, Schüler und Interessierte verließen das Gebäude mit dem Gefühl, eine Schule besucht zu haben, die nicht nur auf frühzeitige berufliche Orientierung setzt, sondern auch die ganzheitliche wie auch inklusive Entwicklung der Schüler in den Mittelpunkt stellt. Der nächste Tag der offenen Tür an der Solgrabenschule ist bereits in Planung und wird im kommenden Jahr erneut die Gelegenheit bieten, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und die Zukunft der Schüler hautnah zu erleben.

Zurück