Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Zeitzeugenbesuch an der Solgrabenschule

„Wer dich verließ, kann erst ermessen wie wundervoll die Freiheit ist.“ So heißt es in dem 1938 geschaffenen Buchenwaldlied, das zu Beginn der Zeitzeugenbefragung mit Herrn Mieczyslaw Grochowski spielt, bevor Mietek, wie er genannt werden möchte, aus seinem Leben erzählt. Es stellt einmal mehr heraus, wie schwer es ist Freiheit zu verstehen, wenn man, wie die Schülerinnen der SolgrabenschülerInnen, selbst ein freier Mensch ist. Mietek musste schon früh erleben, eben nicht frei zu sein.

„Ich war noch so klein als ich mit meiner Mutter ins KZ kam“. Unschuldig und willkürlich inhaftiert. Heute ist Mietek 84 Jahre alt und erzählt den SchülerInnen der Solgrabenschule über seine frühe Kindheit in dem Außenlager des KZ Stutthof. Er kann sich noch genau an die menschenunwürdigen Zustände, das menschliche Leid, den Entzug der Grundrechte und Unrecht erinnern, welches er schon sehr früh in seinem Leben mit ansehen musste. Als Vierjähriger inhaftiert, kam er mit dem Unrechtssregime der Nazis in Berührung, das „ihr euch alle nicht vorstellen könnt“, wie er den SchülerInnen sagt.

Weiterlesen …

Jahrgang 8PB zu Besuch beim Bürgermeister

Heute haben uns Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse aus der Solgrabenschule besucht. Unser Bürgermeister Klaus Kreß stand ihnen im Sitzungssaal des Rathauses Rede und Antwort, zu Fragen wie „Was darf ein Bürgermeister entscheiden?“, „Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, wenn man Bürgermeister:in werden möchte?“, „Wie lang ist ein Arbeitstag?“, „Wie funktioniert die Arbeit im Rathaus?“ 😉 Zur Erinnerung wurde noch dieses Foto auf der Dachterrasse gemacht. 📸

Weiterlesen …

Schüler der Solgrabenschule qualifizieren sich für den Regionalentscheid im Basketball

Das neu gegründete Basketballteam der Solgrabenschule der Jahrgänge 2010-2012 konnte kürzlich beim ersten Wettbewerb direkt einen großen Erfolg verbuchen. Das von Sportlehrer Rohde gecoachte Team erzielte im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend-trainiert-für-Olympia“ den 2. Platz im Schulamtsbezirk Hochtaunus-/Wetteraukreis und konnte sich somit für den Regionalentscheid am 01.02.2023 in Lich qualifizieren.

Neben den Platzierungsspielen war auch ein Koordinationsparkour Teil des Wettbewerbes. Bei den Platzierungsspielen musste man sich im Finale der Singbergschule aus Wölfersheim geschlagen geben. Für die nächste Runde wird jetzt fleißig trainiert, um die ein oder andere Überraschung zu schaffen. Es bleibt spannend, Damen drücken!

Weiterlesen …

Solgrabenschule kürt besten Vorleser

Nach mehrwöchiger Vorbereitung fand kürzlich der diesjährige Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen der Solgrabenschule statt. Zum ersten Mal wieder als Jahrgangsveranstaltung organisiert, war die Nervosität, aber auch die Vorfreude sehr groß vor größerem Publikum zu lesen. Als Schulsieger ging Arush Akolli aus der Klasse 6a hervor, der mit seinem Vortrag aus „Ein Fall für Laura Marlin – Rendezvous in St. Petersburg“ von Lauren St. John die Jury, bestehend aus Deutschlehrer-n/innen Frau Mariella Tremel, Frau Martina Wenzel, Herrn Henrik Kreutz sowie LiV Frau Alicia Dietz, überzeugte.

Weiterlesen …