Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Ferienakademie

Solgrabenschule ist Standortschule für die Ferienakademie 2020

Weiterlesen …

Solgrabenschule verabschiedet seine Abgangsklassen

Besondere Zeiten erfordern besondere Herausforderungen. Nachdem sich im März abgezeichnet hatte, dass dieses Schuljahr eine völlig andere Organisation der Schulentlassung im Raum stand, machte sich die Schule schon frühzeitig Gedanken darüber, wie eine würdevolle Verabschiedung der Absolventen möglich sein könnte. Die Umsetzung am vergangenen Freitag und Samstag zeigte allen Beteiligten, dass dies gelungen ist. Eltern und vor allem die Schülerinnen und Schüler aus vier Klassen des Mittleren Bildungsgangs und drei Klassen des Praxisorientierten Bildungsgangs, insgesamt knapp 150 Absolventen, waren sich darüber einig von der Schulgemeinde besonders wertgeschätzt zu sein.

 

Auf so vieles musste in diesem Jahr verzichtet werden. Keine Abschlussfahrt, keine Mottowoche, kein Abschluss Gag und keine drei Tage intensives Üben für die große Abschlussfeier, auf die viele hin gefiebert hatten. Plötzlich galt es Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten. Mit diesen Vorgaben organisierte die Schule in ihrer Gymnastikhalle eine sehr persönliche Zeugnisübergabe. Am Freitagabend war für den Jahrgang 10 klassenweise je eine Stunde Zeit für dieses wichtige Ereignis eines Schülerlebens. Samstag Vormittag erfolgte zunächst die Ehrung für besonderes Engagement an der Schule sowie die Ehrung der Klassenbesten. Danach erfolgte ebenfalls wieder klassenweise die Zeugnisübergabe für die drei Klassen des Praxisorientierten Bildungsgangs. Jede Schülerin/Jeder Schüler schritt mit seiner Begleitung über einen 25m langen roten Teppich, welcher mit Rosen begrenzt war. Eine Musikuntermalung rundete die feierliche Atmosphäre ab. „Das ist ja wie im Film“, waren Aussagen, die öfter zu hören waren. Sichtlich gerührt durch den Beifall der anwesenden Lehrkräfte und der Schulleitung, gingen die Schülerinnen und Schüler zu einem festlich dekorierten Tisch, um ihr Zeugnis überreicht zu bekommen. Die Klassenlehrer/-innen hatten ausreichend Zeit für persönliche Worte. Eltern hatten Gelegenheit ein Foto von diesem Moment zu machen. Danach ging es weiter über den roten Teppich zur Bühne der Halle, um hier ein Abschlussfoto vor dem Schullogo zu machen. Die Schule stellt auf ihrer Homepage in einem geschützten Rahmen diese Bilder den Absolventen zur Verfügung. Alle Beteiligten waren sich darüber einig, dass trotz der großen Vorgaben jede/jeder einzelne Schülerin/Schüler ganz besonders wertgeschätzt wurde.  Die Grußreden von Schulleiter Jörg Mathes, der Elternbeiratsvorsitzenden Therese Humboldt oder der Fördervereinsvorsitzenden Angela Gödicke konnten ebenfalls nur in stark verkürzter Form im Rahmen der Klassenbestenehrung stattfinden. Aus diesen Gründen heraus wurde ein Eltern- und Schülerbrief herausgegeben, der stellvertretend den Jahrgang würdigte. Mit den Worten von Albert Schweitzer:  „Nicht Erfolg ist der Schlüssel zum Glück, sondern Glück ist der Schlüssel zum Erfolg. Wenn du gerne tust, was du tust, wirst du auch erfolgreich sein.“ , verabschiedete die Schulgemeinde den Jahrgang 2020 und wünschte alles Gute auf den weiteren Ausbildungs- und vor allem Lebensweg. Der Förderverein überreichte jedem Absolventen ein Jahrbuch als Geschenk.

Weiterlesen …

Schrittweise Wiedereröffnung an der Solgrabenschule ab 18. Mai 2020

Hier finden Sie eine Auflistung aller Jahrgänge/ Lerngruppen an den einzelnen Unterrichtstagen. Stundenpläne und weitere Informationen erhalten Sie über die jeweiligen Klassenlehrkräfte.

Weiterlesen …