Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Information für die Eltern/Erziehungsberechtigten der Jahrgangsstufen 5 bis 6

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
die Hessische Landesregierung hat am gestrigen Tag einen sog. Zwei-Stufen-Plan in Kraft gesetzt. In diesem wurden die Regelungen – bei einer Inzidenz unter 100 – festgelegt (siehe Elternschreiben des Hessischen Kultusministeriums). Da sich die Inzidenz des Wetteraukreises seit fünf Werktagen in Folge unter 100 befindet, greifen – ab Montag, dem 17.05.2021 – die Regelungen der Stufe 1.

Jahrgangsstufen 5 und 6
Für die Solgrabenschule bedeutet dies, dass ab kommenden Montag, dem 17.05.2021 alle Schülerinnen/Schüler - der Jgst. 5 und 6 – in den Präsenzunterricht (eingeschränkter Regelbetrieb) zurückkehren. Dies freut uns alle sehr! Nach wie vor besteht eine Testpflicht – zweimal pro Woche. An der Solgrabenschule wird jeweils am Montag und Donnerstag getestet.

Jahrgangsstufen 7 bis 9MB
Wenn die Inzidenz nach Stufe 1 an weiteren aufeinanderfolgenden 14 Kalendertagen unter 100 liegt oder sobald die Inzidenz den Schwellenwert von 50 an fünf aufeinanderfolgenden Kalendertagen unterschreitet, kehren auch die Jahrgangstufen 7, 8PB, 8MB und 9MB in den täglichen Präsenzunterricht (eingeschränkter Regelbetrieb) zurück. Für den Wetteraukreis könnte dies – bei weiterhin konstanten Inzidenzwerten unter 100 – am 25. Mai der Fall sein. Sobald uns der genaue Termin durch die Schulbehörden mitgeteilt wird, informiere ich Sie umgehend.


Jahrgangsstufen 9PB und 10MB
Die Jahrgangsstufen 9PB und 10MB verbleiben weiterhin – wie bereits seit Montag – im Präsenzunterricht.

Weiterlesen …

Die Solgrabenschule in Bad Nauheim wird als Verbraucherschule Silber ausgezeichnet

Versteckte Werbung oder guter Rat? Fake News oder Fakt? Nachhaltig produziert oder grün gewaschen? Der Verbraucheralltag ist gespickt mit Fragen, die sich nicht immer leicht beantworten lassen. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen darauf vorbereitet sind und lernen, Entscheidungen überlegt zu treffen. Schulen, die sie dabei aktiv unterstützen, zeichnet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) als Verbraucherschulen aus. Diesmal geht die Ehrung an 39 Schulen aus 13 Bundesländern, drunter die Solgrabenschule mit der Plakette Silber neben zwei weiteren hessischen Schulen. Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz, Christine Lambrecht, ist Schirmherrin des Projekts Verbraucherschule und würdigt in einer Videobotschaft das Engagement der Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer, die vor allem in der Corona-Pandemie sehr viel Einsatz bewiesen haben: „Den Verbraucherschulen geht es um einen bewussten und nachhaltigen Konsum für eine bessere Welt und das ist gerade jetzt besonders wichtig.“

Weiterlesen …

Solgrabenschule im Wettbewerb um den Deutschen Schulpreis 20/21 Spezial wieder einen Schritt weiter

Was macht eine gute Schule aus? Grundlage des Deutschen Schulpreises sind sechs Qualitätsbereiche, wie moderne deutsche Schulen aufgestellt sein sollten. Nominierte Schulen weisen in mehreren Bereichen gute bis besonders ausgezeichnete Merkmale aus. Mit dem Deutschen Schulpreis 20|21 Spezial werden ferner innovative Konzepte geehrt, die Schulen im Umgang mit der Corona-Krise entwickelt haben und die das Lernen und Lehren langfristig verändern können.

Darunter fällt auch die Solgrabenschule. Das Projektteam, bestehend aus Mathematikfachleiterin Frau Özlem Ak, dem IT-Beauftragten Herrn Dominik Alsleben sowie dem stellvertretenden Schulleiter Herrn Marc Englert, wusste recht schnell die Qualitäten und Quantitäten der Solgrabenschule mit neuen Erkenntnissen aus Homeschooling und hybridem Unterricht zu bündeln und in einer umfassenden Bewerbung zu charakterisieren. Federführend waren hierbei intelligente Lösungsansätze zu digitalem Unterricht, das Knüpfen tragfähiger Netzwerke, das Organisieren von selbstorganisiertem Lernen über das Lernmanagementsystem wtkedu wie auch die flexible Zusammenarbeit in Teams online. Nach Auswertung aller Bewerbungsunterlagen nebst Anlagen wurde vor allem das Medienkonzept, die Umsetzung inklusiver Beschulung sowie das Fördern der Bildungsgerechtigkeit an der Solgrabenschule gewürdigt. Ein Experteninterview entschied letztendlich über das Eintreten in die finalen Runden.

Weiterlesen …

Erneut erfolgreiche Cambridge Examen an der Solgrabenschule Schüler der 9. Jahrgangstufe erreichen Cambridge Examen

Eine interessante und herausfordernde Arbeitsgemeinschaft (AG) im Englischunterricht der Solgrabenschule wurde kürzlich mit der Überreichung der Sprachzertifikate der University of Cambridge abgeschlossen. Der stellv. Schulleiter Herr Englert überreichte den erfolgreichen und zu Recht stolzen Absolventen die Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Insgesamt 9 Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangstufe des Mittleren Bildungszweiges stellten sich im vergangenen Halbjahr der Herausforderung des internationalen Sprachzertifikates der britischen Universität Cambridge.

Weiterlesen …