Die Solgrabenschule hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der Umsetzung des Startchancen Programms beschäftigt, das darauf abzielt, benachteiligten Schülerinnen und Schülern bessere Bildungschancen zu bieten. Dieses innovative Programm wurde ins Leben gerufen, um soziale Ungleichheiten zu verringern und allen Kindern die Möglichkeit zu geben, ihr volles Potenzial zu entfalten. Das Startchancen Programm verfolgt das Ziel, insbesondere Schülerinnen und Schüler aus sozial schwächeren Familien zu unterstützen. Durch gezielte Fördermaßnahmen sollen diese Kinder nicht nur akademisch, sondern auch persönlich gestärkt werden. Die Schulleitung der Solgrabenschule hat erkannt, dass Bildung der Schlüssel zu einer besseren Zukunft ist und setzt alles daran, jedem Kind die bestmögliche Ausbildung zu bieten.
Die Umsetzung des Programms an der Solgrabenschule umfasst verschiedene Maßnahmen. Dazu gehören u.a. Individuelle Förderung, Nachhilfeangebote und zusätzliche persönliche Ressourcen, die geplant und kontinuierlich ausgebaut werden. Alle Schülerinnen und Schüler haben nun Zugang zu den Lernmöglichkeiten von Lernmax, einer digitalen Plattform, die interaktive Lerninhalte und Übungen bereitstellt. Lernmax bietet eine Vielzahl von Funktionen, die den Lernprozess unterstützen: Die Plattform umfasst eine breite Palette an interaktiven Übungen und Lernmodulen für verschiedene Fächer und Klassenstufen, die den Schülerinnen und Schülern helfen, den Stoff besser zu verstehen und anzuwenden. Lernmax ermöglicht es den Lehrkräften, individuelle Lernpläne zu erstellen, die auf die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler abgestimmt sind, um gezielte Unterstützung zu bieten. Die Plattform bietet eine umfangreiche Fortschrittskontrolle, die es Lehrkräften und Eltern ermöglicht, den Lernstand der Kinder zu verfolgen und gezielt an Verbesserungen zu arbeiten. Schülerinnen und Schüler können ihre Hausaufgaben über die Plattform verwalten, was die Organisation und Selbstständigkeit fördert. Lernmax stellt auch zusätzliche Lernressourcen, wie Videos und Erklärungen, zur Verfügung, um komplexe Themen anschaulich zu erklären.