Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Solgrabenschule feiert 50-jähriges Jubiläum

Bad Nauheim (cor). Die Stadtschule am Solgraben blickt mit seiner 50-jährigen Schulgeschichte auf ein besonderes Jubiläum zurück. 50 Jahre Stadtschule am Solgraben bedeutet auch eine Schulentwicklung von der Volksschule zur Haupt- und Realschule in Bad Nauheim.

Link zur Fotostrecke der Wetterauer Zeitung: Jubiläum der Stadtschule am Solgraben

Dem Anlass entsprechend wurde das 50-jährige Jubiläum am Freitag mit einem Abendprogramm im Konzertsaal der Trinkkuranlage gefeiert. »Wir möchten uns heute an viele schöne Dinge erinnern«, sagte Moderator Klaus Pradella in seiner Begrüßung. 

Lehrer und Schüler hätten mit viel Herzblut ein mehrstündiges Programm auf die Beine gestellt. Gerade die Schüler seien natürlich sehr aufgeregt.

Weiterlesen …

Verabschiedungsfeier der Stadtschule am Solgraben in der Mehrzweckhalle des Schulzentrums

Verabschiedungsfeier der Stadtschule am Solgraben
Verabschiedungsfeier der Stadtschule am Solgraben

Festlich geschmückt für das Motto  „1961 – 2011  -  Old school SaS  -  Let´s dance“  war die Mehrzweckhalle des Schulzentrums am Solgraben zur Abschlussfeier der Abgangsklassen der Stadtschule am Solgraben. Bei angenehmen Temperaturen begrüßte der Förderverein die geladenen Gäste und die Absolventen im Spiegelsaal mit einem Stehempfang, offerierte das frisch gedruckte Jahrbuch mit Festschrift und stimmte auf das feierliche Programm ein. 

113 Schülerinnen und Schüler aus zwei Hauptschul-, einer SchuB und drei Realschulklassen schritten zu einer peppigen Musik über einen roten Teppich und unter großem Beifall durch die Halle zu ihren Plätzen. Durch das abwechslungsreiche Programm führten Özlem Cayir 9bH, Lea Otto 10bR, Anastasia Grebenkin 10cR und Sören Franz 10bR. Auch dieses Jahr  hatte sich eine Gruppe von engagierten Schülerinnen schon zu Schuljahresbeginn zu einem Festkomitee zusammengeschlossen, um sich ausreichend und intensiv um Dekorationsfragen sowie um die Programmpunkte zu kümmern. Herausgekommen war eine farbenfrohe Mischung mit Bildern von Keith Haring und integriertem Fest-Logo der Schule.

Weiterlesen …

Schulsanitätsdienst

Schulsanitätsdienst
Schulsanitätsdienst

Seit diesem Schuljahr ist die Stadtschule am Solgraben  „Ganztagsschule nach Maß“.  In diesem Rahmen konnten Arbeitsgemeinschaften mit externen Lehrkräften eingerichtet werden. So konnte ein Kooperationsvertrag mit den Maltesern den Neuaufbau des Schulsanitätsdienstes an der Schule ermöglicht werden, welcher vorher lange Jahre im Wahlpflichtunterricht angesiedelt gewesen war.Statistiken belegen, dass sich jedes Schuljahr mehr als eine Million Schulunfälle ereignen. Da wird schnelle und fachkundige Erste Hilfe gebraucht. Die neu ausgebildeten Schulsanitäter an der Solgrabenschule verringern das Ausmaß der Folgen von Unfällen und Erkrankungen durch schnellstmögliche und adäquate Hilfestellung und leisten damit einen Beitrag zur Gesunderhaltung der Schulgemeinde.

Weiterlesen …

Theateraufführung

Theateraufführung
Theateraufführung

Der Wahlpflichtkurs  „Darstellendes Spiel“ im neunten Realschuljahrgang der Stadtschule am Solgraben hat am vergangenen Freitag mit dem Theaterstück  „Der Zwillingsjonas“  das Premierenpublikum begeistert.

In der voll besetzten Gymnastikhalle mit Bühne bot der Kurs vielschichtige Einblicke in seine Arbeit. Nach der Romanvorlage  „Duplik Jonas 7“ von Birgit Rabisch, in der es um Jonas, einem ganz normalen Jungen geht, zeigten die Darsteller, was sie in einem Jahr erarbeitet hatten. Jonas mag gerne Sport, verbringt viel Zeit mit seinen Freunden zusammen und klagt gelegentlich über Langeweile zu Hause. Alles scheint in Ordnung zu sein. In seinem Leben tauchen aber auch immer wieder Fragen auf, auf die es scheinbar keine Antworten gibt.

Weiterlesen …

EU-Projekttag an der Stadtschule am Solgraben

EU-Projekttag an der Stadtschule am Solgraben
EU-Projekttag

Mitarbeiter des Europaabgeordneten Dr. Udo Bullmann besucht die Stadtschule am Solgraben und diskutiert mit der Klasse 8aH und den 10. Realschulklassen über aktuelle europäische Themen.

Umut Sönmez, der Leiter des Wahlkreisbüros des Europaabgeordneten Dr. Udo Bullmann, hat am Montag im Rahmen des EU-Projekttags die Stadtschule am Solgraben in Bad Nauheim besucht. Zunächst diskutierte er eine Stunde in der Klasse 8aH über aktuelle Themen der EU. Die Schüler stellten zunächst Fragen nach der Eurokrise und diskutierten im Anschluss über einen möglichen EU-Beitritt der Türkei.

Weiterlesen …