Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Solgrabenschule feiert feierlichen Abschluss der 9. und 10. Klassen

In einer emotionalen und individuell gestalteten Zeremonie verabschiedete die Solgrabenschule am vergangenen Wochenende ihre Absolventen des 9. praxisorientierten Bildungsgangs und des 10. mittleren Bildungsgangs. In zwei voneinander getrennten Veranstaltungen erhielten die Schülerinnen und Schüler ihre wohlverdienten Abschlusszeugnisse.

Die Feiern waren geprägt von Kreativität und persönlicher Note. Die Schüler und Schülerinnen gestalteten den Abend selbst, indem sie durch Beiträge wie Gesang, Gedichte, Tänze und selbstgedrehte Videos ihre Talente und Erinnerungen zum Ausdruck brachten. Diese kreative Beteiligung der Schüler schuf eine besondere Atmosphäre und zeigte den Zusammenhalt und die Vielfalt der Solgrabenschule.

Ein weiterer emotionaler Moment war die Danksagung an die Lehrkräfte. Mit Blumen bedankten sich die Schülerinnen und Schüler bei ihren Lehrerinnen und Lehrern für die Unterstützung und Begleitung während ihrer Schulzeit. Diese Geste der Anerkennung bewegte viele der Anwesenden und unterstrich den engen Zusammenhalt zwischen Lehrern und Schülern.

Weiterlesen …

Kinderrechte von Kindern für Kinder

Schülerinnen und Schüler der Solgrabenschule zeigen in aussagekräftigen Bildern wie wichtig die Kinderrechte sind und tragen dazu bei, dass alle – Kinder wie Erwachsene – diese speziellen Schutz und Fürsorge-Rechte verstehen können.

Der Gong ertönt und die acht Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klasse der Solgrabenschule werden angehalten, ihre Mal-Utensilien einzupacken. Einige reagieren völlig überrascht, wie schnell sechs Schulstunden vergehen können. Sie hätten gern noch weitergearbeitet.

Das Mal-Projekt ist Teil der Vorbereitungen für den Weltkindertag und des in diesem Zusammenhang stattfindenden Kinderfestes rund um die Dankeskirche.

Das Kinderfest läuft unter dem Motto „Kinderrechte“ und wird von der evangelischen Kirche, dem internationalen Club sowie dem Kinderschutzbund OV Friedberg/Bad Nauheim organisiert.

Warum das Motto Kinderrechte? Kinder­rechte sind durch die UN-Kinderrechtskonvention fest im Gesetz verankert. Diese speziellen Schutz- und Fürsorgerechte gelten für alle Kinder, überall und jederzeit. In einer Welt, in der sehr viel von Erwachsenen bestimmt wird, brauchen Kinder ihre eigenen Rechte. Die Meinungen und Interessen von Kindern müssen gehört werden.

Weiterlesen …

erfolgreiche cambridge examen an der solgrabenschule

Eine interessante und herausfordernde Arbeitsgemeinschaft (AG) im Englischunterricht Solgrabenschule wurde kürzlich mit der Überreichung der Sprachzertifikate der University of Cambridge abgeschlossen. Der stellvertrende Schulleiter Herr Englert überreichte den erfolgreichen und zu Recht stolzen Absolventen die Zertifikate im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangstufe im Mittleren Bildungsgang stellten sich im vergangenen Halbjahr der Herausforderung des internationalen Sprachzertifikates der britischen Universität Cambridge. Im Rahmen einer AG, die bereits seit zwölf Jahren angeboten wird,  absolvierten die Schülerinnen und Schüler zwei bis drei zusätzliche Englischstunden pro Woche um sich auf den umfangreichen Test vorzubereiten. Dieser Unterricht fand zusätzlich zum normalen Unterricht am Nachmittag statt und forderte viel von den Teilnehmern. Die ganztägige Prüfung fand Mitte Mai statt und bereits zum zehnten Mal war die Solgrabenschule auch Prüfungszentrum. Aufgrund der langjährigen erfolgreichen Arbeitsgemeinschaft wurde dieses Jahr auch die Solgrabenschule als erfolgreiches und bewährtes Vorbereitungszentrum (Preperation Centre) durch die Cambridge Universität mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Mit einem Cambridge Zertifikat fügen die Schülerinnen und Schüler ihrem Lebenslauf eine zusätzliche Qualifikation hinzu, mit der sie sich besonders positiv hervorheben können. Dies ist bei Bewerbungen für Ausbildungsplätze oder weiterführende Schulen bekanntermaßen sehr wichtig.

www.cambridgeenglish.org/de

Weiterlesen …

Erfolgreiche Teilnahme am DELE/DELF-Programm

Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler der Solgrabenschule am DELE (Diploma de Español como Lengua Extranjera)/DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française)-Programm teil. Dieses richtet sich an Jugendliche, die eine weiterführende Schule besuchen und ein international anerkanntes Sprachdiplom in der Fremdsprache Spanisch oder Französisch erwerben möchten. Die Durchführung der Prüfungen erfolgte durch die Zusammenarbeit der zuständigen Lehrkräfte der Solgrabenschule (Frau Gleichner, Frau Kedziora, Frau Tremel und Frau Rößler) und der spanischen bzw. französischen Botschaft. Diese werden repräsentiert durch das Instituto Cervantes in Frankfurt und das Institut Français in Mainz.

Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern zur bestandenen Prüfung für das Sprachniveau A1 und A2. Besonders hervorheben möchten wir die Schülerin Leah Aksal 10a, die sowohl beide Sprachdiplome für die Fremdsprache Französisch als auch das Cambridge Certificate in erlangte. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Weiterlesen …