Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Gesundheitsbotschafter lernen veganes Frühstück kennen

Gesundheitsbotschafter im Biomarkt

Kürzlich lud Frau Ahlers vom Biomarkt Bad Nauheim die Gesundheitsbotschafter der Solgrabenschule zu einem extravaganten Schultag ein. Die Gesundheitsbotschafter unter der Leitung von Lehrer Marc Englert wurden herzlich begrüßt und mit einem veganen Frühstück überrascht. Die Schülerinnen und Schüler betrachteten zunächst sehr skeptisch die ihnen unbekannten Angebote, doch ließen sie sich sehr schnell vom leckeren Haferbrei, auch als Porridge bekannt, der Sojamilch oder dem grünen Smoothie überzeugen.

Weiterlesen …

Solgrabenschüler beim Hessischen Rundfunk

Schüler live dabei

Vor kurzem unternahm die Klasse 9cR der Solgrabenschule mit ihrer Klassenlehrerin Frau Anne Grützmacher eine Betriebsführung. Nachdem die Klasse letztes Schuljahr dem Radiosender FFH in Bad Vilbel einen Besuch abstattete, war nun der Hessische Rundfunk in Frankfurt an der Reihe. Der Komplex im Norden Frankfurts beheimatet neben Studios für die Radiomoderation auch Studiokulissen für diverse HR Sendungen.

Weiterlesen …

Medienscouts der Solgrabenschule erneut hessenweit prämiert

Medienscouts mit Herr Englert und Daniel Fischer

Anfang Mai war der große Tag. Nachdem die Medienscouts der Solgrabenschule den zweiten Platz bei einem Förder- Wettbewerb des Arbeitgeberverbandes Mittelhessen erreichten, wurde ihre Arbeit erneut nominiert. Diesmal bewarb sich die Medienscout AG für den Mediasurfer- Preis der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR). Gemeinsam mit ihrem AG- Leiter Marc Englert sowie Schulleitungsmitglied Isabella Schneider- Eberz traten sie die Fahrt trotz Bahnstreik nach Kassel an. Dort erwartete sie eine aufwändig gestaltete Show im Kasseler Cineplex Kino. Mehrere Schulen waren vertreten, um einen der begehrten Mediasurferpreise in vier Kategorien, die nach Altersgruppen sortiert waren sowie einer Sonderkategorie zu erringen. Die Preisverleihung wurde von bekannten Fernsehsendern wie RTL, Sat.1 und HR3 gefilmt, die Moderation selbst übernahm Daniel Fischer von Hitradio FFH.

Weiterlesen …

Sechstklässler zu Besuch in der Veterinär-Physiologie Fachbereich Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen

Schüler mit Studenten

Der Einladung von Privatdozent Dr. Christoph Rummel und Professor Dr. Joachim Roth vom Institut für Veterinär-Physiologie der Justus-Liebig-Universität in Gießen folgten die Schülerinnen und Schüler der 6b der Solgrabenschule Bad Nauheim gern. Hier hatten sie die Gelegenheit, einmal hinter die Kulissen zu schauen und sich ein Bild davon zu machen, womit sich angehende Tierärzte beschäftigen. In einem Praktikum während ihres Semesters hatten sich die Tiermedizinstudenten mit der Anatomie und den Strukturen sowie der Physiologie und damit einhergehend mit den Krankheiten des Gehirns und denen, die durch Veränderungen im Gehirn ausgelöst werden, beschäftigt. Dabei standen nicht nur die Krankheiten bei unseren Haus – und Nutztieren im Focus, sondern auch auf den Menschen übertragbare Krankheiten wie Tollwut.

Weiterlesen …

Solgrabenschüler zu Gesundheitsbotschaftern Hessens qualifiziert

Gesundheitsbotschafter mit Zertifikaten

Im Rahmen des Zertifikaterwerbs ‚Schule & Gesundheit‘ besuchten neun Solgrabenschülerinnen und -schüler der Jahrgangsstufen sieben und acht mit ihrem Lehrer Marc Englert eine zweitägige Qualifikationsveranstaltung der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes Hessen (ZFS). Die Fortbildung fand leider nicht wie ursprünglich geplant in Bochum im Hause des Dietrich- Grönemeyer- Instituts statt, sondern beim Hessischen Turnverband in Alsfeld. Die interessierten Schülerinnen und Schüler erwartete hier dennoch ein breites Programm an praxisorientierten Vorträgen sowie zahlreichen Bewegungsworkshops, welche im Stationenbetrieb Schritt für Schritt erkundet werden konnten. Neben der Solgrabenschule waren fünf weitere Schulen anwesend, welche sich zu Beginn der Veranstaltung zunächst selbst vorstellten und anschließend ihre gesundheitsorientierten Schulprojekte präsentierten. Ferner erläuterte ZFS- Leiter Alexander Jordan, dass Bewegung und Wahrnehmung die Grundlage für Lernen, Leisten und Verhalten bilden und aktuell im Schulalltag leider zu kurz kommen. Gestützt wurde sein Vortrag durch Angebote zur sensomotorischen Bewegungsförderung, die mit recht einfachen Mitteln jederzeit vor und nach dem Unterricht ausgeführt werden könnten. Weitere Angebote zur bewegungsfördernden Schule für den Ganztag wurden vom Hessischen Turnverband e.V. mit allen Teilnehmenden in der komfortablen Gymnastikhalle praktisch erprobt. Zwei besonders anschauliche Vorträge rundeten den ersten Tag ab.

Weiterlesen …