Aktuelle Information (Stand 25.09.2025):

Solgrabenschule erhält Auszeichnung als „Mint-freundliche Schule“

+++

Die AG Angebote sind nun online einsehbar unter "Für Eltern" --> "Dokumente herunterladen"

+++

Bericht über Jahrgang 8 im ABZ

 

Stadtschule am Solgraben trifft letzte Vorbereitungen zur Einführung der neuen Mittelstufenform

Schulstart Mittelstufenschule
Schulstart Mittelstufenschule

Nun ist es endlich soweit.

Am Dienstag beginnt eine neue Ära bei uns. Seit knapp vier Jahren hat die Schule ein neues Konzept entwickelt, um mit gezielten pädagogischen Schwerpunkten den Anforderungen einer sich verändernden Schülerschaft zu begegnen. Kernstück ist ein längeres gemeinsames Lernen sowie die Fokussierung auf eine individuelle Förderung und Unterstützung. Hierzu haben sich die Lehrkräfte der Schule mit einigen Fortbildungsmaßnahmen fit gemacht. Fächerverbünde und Projektarbeit weisen auf ein sinn- und handlungsorientiertes Lernen. Die Vermittlung von Kompetenzen zum selbstständigen Lernen und der Selbstorganisation sind weitere Bereiche, die als Schwerpunkte aufgebaut werden sollen.

Weiterlesen …

Projektwoche an der Stadtschule am Solgraben

Mit einer facettenreichen Projektwoche ging an der Solgrabenschule das Schuljahr zu Ende.
Projektwoche 2013

Mit einer facettenreichen Projektwoche ging an der Solgrabenschule das Schuljahr zu Ende.

Drei Tage lang beschäftigten sich die Schüler mit etlichen Außenprojekten oder waren in der Schule vorwiegend künstlerisch unterwegs.

Sportlich ging es bei den Projekten „Fahrradtouren zu historischen Stätten in und um Bad Nauheim“ zu. Ähnlich die Projekte „Raus in Wald und Wiesen“ sowie „Wandern“, letzteres wurde mit Übernachtungen in der Weilburger Jugendherberge kombiniert. Ebenso konnte in den Jahrgangsstufen 5 bis 7 das Sportabzeichen abgelegt werden. Bewegungsprojekte werden von den Schülerinnen und Schülern immer gerne angewählt. Dies wurde auch in dem Projekt „Reiten – Aufzucht und Haltung“.

Weiterlesen …

Eine besondere Abschlussfeier der Stadtschule am Solgraben

Abschlußfeier an der Stadtschule am Solgraben
Abschlußfeier 2013

Das Bild zeigt von links nach rechts. Elternbeiratsvorsitzende Frau Ana Weßling, Pia Lang 9aH, Nermin Koyun 9bH, Selina-Marie Troß 10aR, Fabian Ott 10cR, Julian Roth 10bR, Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende Frau Stephanie Afflerbach und die Fördervereinsvorsitzende Frau Meike Barth.

Die traditionelle Entlassung der Abgangsklassen der Stadtschule am Solgraben in der vorletzten Schulwoche stand bis Freitagmittag unter einem guten Stern. Festlich geschmückt für das Motto  „Hollywood  -  It´s showtime“  wurden die letzten Vorbereitungen von dem allgemeinen Stromausfall nur wenig beeinträchtigt. Ging man doch davon aus, dass bis zum Abend die Panne behoben sein sollte. Etliche Programmpunkte, die traditionsgemäß von den Absolventen vorbereitet worden sind, konnten auf Strom nicht verzichten. Erst nachdem eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn die Aussicht auf diesen nicht gegeben erschien, verständigten sich die Verantwortlichen auf einen Plan B. Exakt zehn Minuten vor Beginn gingen die Lichter wieder an und alle waren froh, dass das vielfältige Programm doch so durchgeführt werden konnte.

Weiterlesen …

Musikpräsentationen an der Stadtschule am Solgraben

Musikpräsentation in der Stadtschule am Solgraben
Musikpräsentation

Zum zweiten Mal präsentierten die Nachmittagskurse (Musik) ihre Erarbeitungen der Schulgemeinde der Stadtschule am Solgraben.

Seit dem Schuljahr 2010/2011 ist die Stadtschule am Solgraben eine Ganztagsschule im Profil eins, welches ein vielfältiges Angebot an Arbeitsgemeinschaften ermöglicht. Neben dem Ausbau der Schulsozialarbeit hat die Schule ein breit gefächertes Spektrum von verschiedenen Kursen auf die Beine gestellt. Kernstück dieser Kurse ist der musikalische Bereich. In Kooperation mit der Bad Nauheimer Musikschule unter der Leitung von Herrn Ulrich Nagel bietet die Solgrabenschule Gitarrenkurse (Leitung Markus Paichrowski, Keybord-Kurse (Leitung Michael Grün) und einen Schlagzeug-Kurs (Leitung Florian Dressler) an. Darüber hinaus einen Solo-Gesangs-Kurs (Leitung Ariane Treffer), der sich vorwiegend an Songs aus den aktuellen Pop-Charts orientiert.

Weiterlesen …

Viva la musica

Viva la musica
Viva la musica

Viva la musica!  -  Es lebe die Musik, das war wieder einmal das Motto eines Konzertes im Juni im Theater Dolce, welches vom Magistrat der Stadt Bad Nauheim veranstaltet wurde. Die Bad Nauheimer Schulen stellen hierbei ihre Musikensembles, z.B. chöre, Jugend Big Band und Kammerorchester vor.

Im Konzertteil II  trat die Trommel-AG unserer Schule unter der Leitung von Frau Helmer auf und präsentierte Rhythmen aus Westafrika. 11 Schüler/innen aus dem Haupt- und Realschulbereich und den Klassen 5 bis 10 spielten auf Basstrommeln und Djemben verschiedene Rhythmen gleichzeitig. Die heißen Rhythmen aus Westafrika rissen das Publikum zu begeistertem Applaus hin und die anwesenden Eltern der Trommler/innen durften zu Recht sehr stolz auf die Leistung ihrer Kinder sein.

Weiterlesen …